Barrierefreie PDF-Dokument-Erstellung mit Office und Co.
Microsoft Office kann auslesbare und strukturierte PDF-Dateien erzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht – eine praxistaugliche Lösung für den beruflichen und privaten Einsatz
Im beruflichen Alltag ist das PDF-Format gar nicht mehr wegzudenken. Intra- und Internetseiten weisen immer häufiger Dokumente in diesem zwar praktischen, aber auch nicht immer unkompliziert lesbaren Format aus.
Wollen oder sollen auch Sie PDF-Dokumente selbst erstellen, gilt es mit gutem Beispiel voranzugehen. Und nicht immer stellt der Arbeitgeber oder Ihre Privatbörse das nötige Kleingeld für die zwar professionelle, aber auch recht teure Software Adobe Acrobat Pro zur Erstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten zur Verfügung.
In dieser Schulung zeigen wir anhand vieler praktischer Beispiele, wie Sie mit Microsoft Office auslesbare und strukturierte PDF-Dateien erzeugen können. Gerne geben wir Ihnen auch ein Werkzeug an die Hand, mit dem Sie Ihre eigenen Dokumente auf Barrierefreiheit prüfen können.
Inhaltliche Gliederung:
-
Rollstuhlsymbol
Was meint PDF?
- Strukturierte Dokumente mit Microsoft Office erstellen
- Überschriften, Listen, beschriftete Grafiken und Verzeichnisse für das PDF-Format vorbereiten
- PDF-Dateien mit Microsoft Office erzeugen
- Kontrolle des erzeugten PDF-Dokuments auf mögliche Barrieren
- Grenzen von Microsoft Office: Wann ist der Einsatz teurer Spezialsoftware notwendig?
Weitere Informationen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Informationen zur Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente und unseren Schulungsangeboten wünschen.