Skript Einstieg in das Internet
Lernen Sie mit unserem Skript, Einstieg in das Internet unter Verwendung eines Bildschirmleseprogrammes, oder einer Großschriftsoftware mit Sprachunterstützung den sicheren Umgang im Internet.
37 Seiten oder 1 Daisy-CD
Preis: 59,00 Euro
Bestellen
Dieses Skript bieten wir in folgenden Formaten an:
- Print-Version Normaldruck
- Print-Version Großdruck
- Daisy-CD
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das Skript zu bestellen, oder eine Schulung zu buchen.
Inhaltsverzeichnis
- Der Einstieg
Zusammenfassung
Vorbemerkung
Öffnen des Browser
Internetseite öffnen
Eine neue Internetadresse eingeben
Internetseite zurück und vorwärts
Zurück zur Startseite
Aufgabe
Zusammenfassung
Schritt-für-Schritt-Anleitung - Generelle Navigation mit Bildschirmausleseprogrammen
Lösungsweg
Überschriften
Links
Textblöcke - Übung zur Navigation auf einer Internetseite
Zusammenfassung
Schritt-für-Schritt-Anleitung - Favoriten
Favoriten aufrufen
Zu Favoriten hinzufügen
Favoriten alphabetisch sortieren
Übung
Zusammenfassung
Schritt-für-Schritt-Anleitung - Beispielseiten
www.stern.de
www.wdr.de
http://text.epgdata.de/tv-programm/
www.google.de
Einfache Suche
Automatische „Und“-Suche
Stop-Wörter
Beschränkung
Sind Großschreibung und Umlaute nötig?
Muss ich zusammengeschriebene Wörter getrennt eingeben?
Muss ich verschiedene Schreibweisen extra einzeln eingeben?
Verfeinerung Ihrer Suche
www.fragfinn.de
www.youtube.de
www.wikipedia.de - Recherche im Internet
Alles begann beim Essen
Die Folgen der Unordnung
Up and Down
Für den Themeneinstieg in Katalogen recherchieren
Mehrere Suchmaschinen benutzen
Meta-Suchmaschine benutzen
Suchkataloge
Beispiele für allgemeine Suchkataloge
Beispiele für Themen-Suchmaschinen und –kataloge
Cluster-Suche
Stop-Wörter beachten
Boolsche Operatoren richtig verwenden
Boolsche Operatoren
Suchanfragen präzise stellen
Suchanfragen allgemeiner stellen
Groß- und Kleinschreibung beachten
Fachbegriffe benutzen
Thematisch verwandte Seiten finden
Zuerst Domainnamen ausprobieren
Fremdsprachige Dokumente suchen und diese übersetzen lassen
Übersetzungs-Suche
Zeitungsarchive, Bücher-, Kultur- und Magazinarchive online nutzen
Bücher-Suche
Personensuche
Kostenpflichtige Datenbanken mit einbeziehen
Universitätsbibliotheken und Archive mit einbeziehen
Suche in Newsgroups
Themenforen suchen
Mailinglisten und Mailinglistenarchive
Portale und Linksammlungen
Newsletter abonnieren
Eine eigene Linksammlung aufbauen
News-Metasuche
Zeitreise mit dem Wayback-Archiv
Öffentliche Ressourcen nutzen
Vertrauen Sie nicht den Namenlosen!
Suchmaschinen für Kinder