Arbeitsplatzbeispiel – Arbeitsplatzsicherung
Vollblinde Arbeitnehmerin
Bereits bestehender Arbeitsplatz
Gestiegene Anforderungen
Ausgangssituation:
- vollblinde Arbeitnehmerin
- bereits seit mehreren Jahren beim Arbeitgeber tätig
- gestiegene Anforderungen mit der Gefahr der Überforderung der Arbeitnehmerin durch fehlende Arbeitsstrukturierung
- Gefahr des Arbeitsplatzverlustes
Maßnahme:
- Vorgespräche mit Kostenträger, Kundin, Integrationsfachdienst und Vorgesetzten
- intensive Arbeitsplatzanalyse
- Erstellung eines Tages-, Wochen- und Monatsplans zur Strukturierung der anfallenden wiederkehrenden Aufgaben
- Training der neuen Arbeitsabläufe
- Gliederung komplexer Aufgaben in für die Kundin überschaubare Teilbereiche
- Sensibilisierung der Kollegen in Bezug auf die Sehbehinderung, um eine Transparenz der geänderten Arbeitsabläufe zu erreichen
Heutige Situation:
- Sicherung des Arbeitsplatzes, da die seitens des Arbeitgebers gestellten Anforderungen erfüllt werden