Presseberichte
Sendung Marktplatz im DeutschlandfunkSoftware und Spezialkamera – Schulung für Blinde und Seheingeschränkte Sendung anhören Januar Autor: Kuhlmann, Susanne Sendung: Marktplatz Datum: 14.01.2021 Weiterlesen →Sightviews 2020 im Interview mit Tanja und Simon JanatzekSightcity 2020 – Schulung und Hilfsmittel aus dem PottDer Beitrag ist am 31. Mai 2020 online erschienen. Das Büro für barrierefreie Bildung aus dem Ruhrgebiet informiert über Schulungen für PC und Smartphone. Neu ist ein Lehrbuch zu Textverarbeitung auf dem … Weiterlesen → Auch wir sponsern die diesjährige Deutsche Meisterschaft im ShowdownAuch das Büro für Barrierefreie Bildung beteiligt sich aktiv als Sponsor an der 9. Deutschen Meisterschaft im Showdown. Zudem konnten sich sowohl Tanja als auch Simon Janatzek für die Teilnahme der begehrten Startplätze qualifizieren. Aus gesundheitlichen Gründen kann Simon Janatzek … Weiterlesen → Artikel in der WAZ „Blinder Informatiker aus Herne bietet Sehbehinderten Hilfe“Artikel in der WAZ lesen Weiterlesen →Großer Andrang bei der Vorstellung der OrCam in MünsterOrganisiert von der Akademie des Sehens e.V. in Münster präsentierten wir am 23.11.2017 die OrCam und stießen auf reges Interesse. Auch ein Vertreter der Westfälischen Nachrichten war vor Ort. Seinen Artikel können Sie unter folgendem Link lesen: http://amp.wn.de/Muenster/3065872-Innovative-Sehhilfe-OrCam-Das-Auge-ist-ganz-Ohr Weiterlesen →Sendung in ARTE – Xenius – Blinde Menschen, mit neuer Technik durch den AlltagIn der Sendung Xenius ist u. A. zu erleben wie Frau Maria St. Mont mit dem Einkaufsfuchs in einem Geschäft einkauft und sich mit dem mobilen Vorlesegerät OrCam eine Speisekarte vorlesen lässt. Die Sendung finden Sie unter: „Link leider nicht … Weiterlesen → Radarsystem für Blinde in der PresseNeben dem Fernsehbeitrag der WDR Lokalzeit aus Essen und dem in WDR5 (Sendung Leonardo) erschienenen Interview findet nun das Radarsystem für Blinde vielfache Erwähnung in folgenden Presseartikeln: MIT PING IM OHR UMS HINDERNIS BKK Dachverband http://www.bkk-dachverband.de/presse/agenturmeldungen/detailansicht/artikel/mit-ping-im-ohr-ums-hindernis/ Bochumer Forscher entwickeln Blindenradar … Weiterlesen → Radar-Technik für BlindeSimon Janatzek im Hörfunkstudio WDR EssenWDR 5 Leonardo Top Themen | 20.02.2017 | 11:42 Min. Trotz Blindheit ohne Stock und Begleitung durch den Alltag! Forscher der Ruhr-Universität Bochum entwickeln im Moment ein winziges Radargerät, das stetig die Umgebung abtastet und … Weiterlesen → Radar als Orientierung für BlindeSimon Janatzek im Fernsehstudio des WDR EssenQuelle: Lokalzeit Ruhr | 17.02.2017 | WDR Neben dem Prototyp des Radarsystems für Blinde stellt Simon Janatzek in diesem Beitrag zusätzlich die OrCam vor: eine Kamera, die Texte, Gesichter und Produkte erkennen kann. Weiterlesen →WAZ berichtet über unseren Tag der offenen Tür 2016Am Freitag, den 25. November 2016 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Interessierte konnten sich dort über unser breitgefächertes Hilfsmittelangebot informieren und verschiedene Geräte selbst testen. Neben unserem Flohmarkt, auf dem man einige Schnäppchen ergattern konnte, weckte vor … Weiterlesen → Interview mit REHACARE.deIm Rahmen der ersten Inklusionsmesse in Rheinland-Pfalz hielt Simon Janatzek einen Vortrag zum Thema „Nutzung von iPhone und iPad durch blinde und sehbehinderte Menschen“. Anschließend gab er www.rehacare.de ein Interview zu diesem Thema. Lesen Sie das Interview mit Rehacare.de Weiterlesen →WAZ berichtet über unser iPhone-Seminar in BottropIm ZIB in Bottrop fand am 19. April 2016 ein Seminar zum Thema iPhone statt, das durch die Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen (BSVW) Bezirksgruppe Bottrop organisiert wurde. Simon Janatzek erklärte den Teilnehmern, wie man die Bedienungshilfen von Apple-Geräten effizient nutzt … Weiterlesen → |
Audiobeiträge zum Anhören und Herunterladen
Audiobeitrag – Notizen mit dem iPhone erstellenHören Sie hier unseren neuen Audiobeitrag. In nur 7 Minuten und 10 Sekunden stellen wir Ihnen in diesem Audiobeitrag die Notizen-App am iPhone vor. Weiterlesen →Audiobeitrag – Ersetzt das iPhone eine elektronische Lupe?Hören Sie hier unseren neuen Audiobeitrag zum Thema Ersetzt das iPhone eine elektronische Lupe?. Die Beitragslänge beträgt 10 Minuten. Weiterlesen →Audiobeitrag – WhatsAppHören Sie hier unseren neuen Audiobeitrag zum Thema WhatsApp. Die Beitragslänge beträgt 5 Minuten und 44 Sekunden. Weiterlesen →Audiobeitrag – Audiobearbeitung mit dem iPhoneHören Sie hier unseren neuen Audiobeitrag zum Thema „Audiobearbeitung mit dem iPhone“. Die Beitragslänge beträgt 6 Minuten und 10 Sekunden. Weiterlesen →Audiobeitrag – iPhone Navigation mit Google Maps und BlindsquareLehnen Sie sich zurück und hören unseren Audiobeitrag zu Möglichkeiten mit einem iPhone im Straßenverkehr zu navigieren. Die Beitragslänge beträgt 6 Minuten. iPhone Navigation mit Google Maps und Blindsquare Weiterlesen →Audiobeitrag – Texterkennung mit dem KNFB-Reader auf dem iPhoneHören Sie hier unseren neuen Audiobeitrag zum Thema Texterkennung mit dem KNFB-Reader auf dem iPhone.Die Beitragslänge beträgt 9:46 Minuten. Weiterlesen → |
Produktneuheiten
Focus 14 blue14 Braille-Elemente Ideal für die Nutzung mit dem iPhone Klein und handlich Koppelbar mit iPhone, iPad, Android-Systemen und PCs mit Jaws Die Focus 14 blue ist eine kleine und robuste Braillezeile, die für den Einsatz im mobilen Bereich konzipiert worden … Weiterlesen → Weltneuheit Orcam – Die kleine mobile Kamera liest Ihnen vor!Die Innovation im Hilfsmittelbereich Klein und unauffällig Funktionen, die überzeugen Lesen Sie den Erfahrungsbericht von Ulrike Peters OrCam – Mehr als nur ein Vorlese-System Diese kleine Kamera fällt kaum auf, da sie seitlich am Brillenbügel befestigt ist. Doch ihre Funktionen überraschen … Weiterlesen → |
Schulungen und Seminare
Navigation mit dem iPhone oder iPad – in Gebäuden, im Büroraum und in AktenAus dem beruflichen Alltag ist das iPhone oder iPad oft nicht mehr wegzudenken. Viele sehbehinderte und blinde Arbeitnehmer nutzen aufgrund der intuitiven Bedienung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inzwischen Apple-Geräte für die E-Mail-Bearbeitung, den Kalenderabgleich mit dem PC, das Lesen von Fachliteratur … Weiterlesen → Arbeitsplatzbeispiel – Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen in Kleve und UmgebungSeit Anfang Januar 2017 besteht in Kleve eine neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung. Die Beratungsstelle befindet sich an der Hoffmannallee 118 in Kleve. Weitere Informationen finden Sie unter www.beratungsstelle.betreuwo.de Die Beraterin Hanna Meshulam ist sowohl durch … Weiterlesen → Neuer iPad-Pool für Schulungen und SeminareNeuer iPad-Pool mit acht Geräten Leihmöglichkeit für unsere Seminare und Schulungen Sprechen Sie uns an! Bereits seit mehreren Jahren bieten wir zusätzlich zu unseren PC-Schulungen auch Schulungen an iPhones und iPads an. Diese können sowohl als Einzelschulung als auch in … Weiterlesen → |